IWC SCHAFFHAUSEN EHRT DEN MOTORSPORT MIT DER LIMITIERTEN BIG PILOT'S WATCH IWC RACING WORKS
Schaffhausen/Dubai/Shanghai, 20. April 2023: Als Hommage an seine Leidenschaft für den Motorsport präsentiert IWC Schaffhausen eine vom Rennsport inspirierte Edition der ikonischen Big Pilot’s Watch. Die Big Pilot’s Watch IWC Racing Works verfügt über ein Gehäuse aus leichtem Titan Grad 5, ein blaues Zifferblatt und ein passend blaues Kalbslederarmband. Angetrieben wird sie vom IWC-Manufakturkaliber 52110, das eine Gangreserve von 7 Tagen bietet. Die auf 500 Exemplare limitierte Uhr wird zunächst exklusiv in den Flagship-Boutiquen von IWC in Zürich, Dubai und Shanghai erhältlich sein.
Mit der Big Pilot’s Watch IWC Racing Works (Ref. IW501019) feiert IWC seine langjährige Beziehung zum Motorsport. 2004 schloss die Schweizer Luxusu-hrenmanufaktur eine Partnerschaft mit Mercedes-AMG, und 2013 wurde zudem Official Engineering Partner des Mercedes-AMG PETRONAS Formula One™ Teams. Im Jahr 2018 rief IWC sogar ein eigenes Classic-Car- Rennsportteam ins Leben, IWC Racing. Und auch in den IWC Flagship-Boutiquen in Zürich, Dubai and Shanghai steht die Welt des Motor- und Rennsports thematisch im Zentrum.

„Rennsport und Engineering sind wesentliche Bestandteile der DNA von IWC. Deshalb freuen wir uns sehr, IWC Racing mit einer vom Rennsport inspirierten Version der Big Pilot’s Watch – einer unserer ikonischsten Uhren – würdigen zu können. Diese limitierte Edition besticht durch ihr Gehäuse aus Titan Grad 5 sowie ihr kühnes, sportliches Design mit blauem Zifferblatt in dezenter Optik“
EIN CHARAKTERISTISCH IWC-MATERIAL
Das Gehäuse, die Krone und der Boden der Big Pilot’s Watch IWC Racing Works sind aus Titan Grad 5 gefertigt. IWC leistete in den 1980er-Jahren Pionierarbeit bei der Einführung von Titan in der Uhrenindustrie, als das Unternehmen die erste Armbanduhr mit einem Gehäuse und Armband aus Titan vorstellte. Im Lauf der Jahre hat IWC den Einsatz dieses leichten und robusten Metalls kontinuierlich ausgeweitet. Titan Grad 5 ist rund 45 Prozent leichter als Stahl und bemerkenswert steif. Dank seines hohen Festigkeits-Dichte-Verhältnisses wird es im Motorsport häufig zur Herstellung von Komponenten für Hochleistungsmotoren verwendet. Weitere wichtige Eigenschaften von Titan für Uhren sind seine Hautfreundlichkeit und seine attraktive mattgraue Farbe. Der Gehäuseboden aus Titan ist mit dem IWC Racing Works-Logo.
Ein blaues Zifferblatt mit dezenten weissen Ziffern rundet den betont technischen Look des 46,2-Millimeter-Titangehäuses ab. Die Datumsanzeige befindet sich bei 6 Uhr, die Gangreserveanzeige bei 3 Uhr. Indizes und Zeiger mit Leuchtmaterial sorgen für optimale Ablesbarkeit. Die geprägte Struktur des blauen Kalbslederarmbands unterstreicht die sportliche Ausstrahlung der Uhr.
EIN UHRWERK, DAS AUF LEISTUNG FOKUSSIERT
Die Big Pilot’s Watch IWC Racing Works wird vom IWC-Manufakturkaliber 52110 angetrieben. Dieses Automatikwerk wurde mit einem Fokus auf Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt. Der bidirektionale Pellaton-Aufzug baut in zwei Federhäusern eine Gangreserve von sieben Tagen auf. Besonders stark beanspruchte Komponenten sind aus nahezu verschleissfreier Zirkonoxid-Keramik gefertigt. Ein Innengehäuse aus Weicheisen schützt das Uhrwerk wirkungsvoll vor den Einflüssen von Magnetfeldern.
MOTOR- UND RENNSPORT IN DEN FLAGSHIP-BOUTIQUEN
In den vom Rennsport geprägten Flagship-Boutiquen in der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten wird die Leidenschaft von IWC für den Motorsport erlebbar. Als globale Heimatbasis des IWC-Rennteams erinnert die Zürcher Boutique an die frühen Jahre des Motorsports. Das optische Herzstück der Boutique bildet der legendäre Mercedes-Benz 300 SL „Gullwing“, mit dem das IWC Racing Team schon mehrfach bei ausgewählten Classic-Car-Rennen an den Start gegangen ist. Die IWC-Boutique in der Dubai Mall steht ganz im Zeichen der langjährigen Partnerschaft der Marke mit dem Mercedes-AMG PETRONAS Formula One™ Team. Im Eingangsbereich steht ein echter F1-Wagen, der früher von IWC-Markenbotschafter Lewis Hamilton gefahren wurde. In der grössten IWC-Flagship-Boutique in Shanghai zeigen fliegende Autos des IWC-Partners Airspeeder die Leidenschaft für Technik, Innovation und bahnbrechende technische Lösungen für die Zukunft der Mobilität.
Die Big Pilot’s Watch IWC Racing Works ist auf 500 Exemplare limitiert. Sie wird zunächst exklusiv in den Flagship-Boutiquen in Zürich, Dubai und Shanghai sowie in der Schweiz online auf IWC.com angeboten. Danach wird sie in ausgewählten IWC-Boutiquen und online auf IWC.com erhältlich sein. Die Uhr kann für das Care-Programm My IWC registriert werden und profitiert damit von einer 6-jährigen Verlängerung der standardmässigen internationalen 2-Jahres-Garantie.
IWC Schaffhausen ist eine führende Schweizer Luxusuhrenmanufaktur mit Sitz in Schaffhausen im Nordosten der Schweiz. Mit Kollektionen wie der Portugieser und den Pilot’s Watches deckt die Marke das komplette Spektrum von eleganten bis zu sportlichen Uhren ab. Die „International Watch Company“ wurde 1868 vom amerikanischen Uhrmacher und Ingenieur Florentine Ariosto Jones gegründet und ist bekannt für ihren einzigartigen Engineering-Ansatz, der Handwerkskunst und Kreativität mit modernsten Technologien und Prozessen verbindet.
In den vergangenen über 150 Jahren hat sich IWC mit professionellen Instrumentenuhren sowie mit funktionalen, robusten und einfach zu bedienenden Komplikationen wie Chronographen und Kalendern weltweit einen Namen gemacht. Die Manufaktur war ein Pionier in der Verarbeitung von Titan und Keramik und ist heute spezialisiert auf fortschrittliche Gehäusematerialien wie farbige Keramik, Ceratanium® und Titanaluminid.
IWC nimmt eine führende Rolle in der nachhaltigen Herstellung von Luxusuhren ein, beschafft Materialien verantwortungsvoll und minimiert die Auswirkungen des Geschäfts auf die Umwelt. Basierend auf Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Verantwortung stellt die Manufaktur Zeitmesser her, die Generationen überdauern, und arbeitet kontinuierlich daran, die Herstellung, den Vertrieb und den Service ihrer Produkte noch verantwortungsvoller zu gestalten. IWC arbeitet zudem mit Organisationen zusammen, die sich weltweit für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen einsetzen.